News + Aktuelles + Spielberichte

  1. Tradition versus Ambition

    Tradition versus Ambition
    Die "Sächsischen Kinder und Jugendspiele" sind einer der  wintersportlichen Höhepunkte im Nachwuchsbereich des Landessportbundes. In insgesamt zehn Sportarten messen sächsische Nachwuchstalente ihr Können, unter anderem in Disziplinen wie Skisprung, Skilanglauf, Ski alpin, Biathlon, Rennrodeln, 
  2. U17 25.1. gegen Hamburger SV

    U17 25.1. gegen Hamburger SV
    (A.N.)Mit dem HSV traf unsere U17-Mannschaft auf eine Mannschaft, die zwar schon 17 Punkte Rückstand hat, sich aber als vierter immer noch in der obersten Tabellenhälfte aufhält. Was Tabellenpositionen aussagen, bekam unsere Mannschaft in der vorigen Woche zu spüren, als sie sich deutlich den 
  3. 26.1. zweites Spiel gegen Hamburg

    26.1. zweites Spiel gegen Hamburg
    (A.N.)"Unser Boss ist eine Dame" - an diesen alten Film wurde man erinnert, als die Hamburger heute zu Spielbeginn ihre Plätze einnahmen: im Tor unserer Gäste stand mit Alexa Haufschildt tatsächlich eine Dame! Ein Blick in die Statistik belehrte, dass sie schon öfters das Tor ihrer Mannschaft 
  4. U9 in Berlin und Chemnitz erfolgreich unterwegs; U11 bei den Landesjugendspielen in Chemnitz; U13 mit Niederlage gegen Crimmitschau; U15 deklassiert Halle; U17 mit zwei Siegen gegen Hamburg

    U9 in Berlin und Chemnitz erfolgreich unterwegs; U11 bei den Landesjugendspielen in Chemnitz; U13 mit Niederlage gegen Crimmitschau; U15 deklassiert Halle; U17 mit zwei Siegen gegen Hamburg
    (S.W.)Unsere Jüngsten der U9 bestritten am Wochenende erst ein Turnier in Berlin und tags darauf die Landesjugendspiele in Chemnitz. Alle Spieler hatte wieder eine Menge Spaß, machten fast alles richtig und freuen sich nun schon auf die nächsten Herausforderungen.  Die U11 von Trainer 
  5. Füchslein wildern im Revier der Eisbären

    Füchslein wildern im Revier der Eisbären
    Sven Felski, die Ikone des Berliner Eishockeys der vergangenen drei Jahrzehnte überhaupt, stand am vergangenen Wochenende viele Stunden hinter dem Plexiglas im Berliner Wellblechpalast und beobachtete interessiert das Treiben auf dem Eis. Die Eisbären Juniors spielten gemeinsam mit neun weiteren 
  6. Füchslein wildern im Revier der Eisbären

    Füchslein wildern im Revier der Eisbären
    Sven Felski, die Ikone des Berliner Eishockeys der vergangenen drei Jahrzehnte überhaupt, stand am vergangenen Wochenende viele Stunden hinter dem Plexiglas im Berliner Wellblechpalast und beobachtete interessiert das Treiben auf dem Eis. Die Eisbären Juniors spielten gemeinsam mit neun weiteren 
  7. U9 erfolgreich in Chemnitz, U11 holt Silber beim GASAG-Cup in Berlin, U13 mit Heimniederlage gegen Dresden, U17 erlebt Debakel in Kassel und U20 mit Punktgewinn gegen Duisburg

    U9 erfolgreich in Chemnitz, U11 holt Silber beim GASAG-Cup in Berlin, U13 mit Heimniederlage gegen Dresden, U17 erlebt Debakel in Kassel und U20 mit Punktgewinn gegen Duisburg
    (S.W.)Die U9 reiste am Samstagfrüh mit zwei Teams zu einem Turnier nach Chemnitz, wobei jeder einzelne Spieler reichlich Eiszeit bekam und viel Spaß am Spielen hatte. Gecoacht wurden die Mannschaften von Christian Rösler und dem Geschäftsführer der Lausitzer Füchse, Dirk Rohrbach. Gegner waren 
  8. U11 beim Pokal der Glasmacher mit Platz 5 und 6; U15 mit Niederlage, U17 mit zwei weiteren Siegen und U20 mit Sieg und Niederlage

    U11 beim Pokal der Glasmacher mit Platz 5 und 6; U15 mit Niederlage, U17 mit zwei weiteren Siegen und U20 mit Sieg und Niederlage
    (S.W.)Die U11 , welche mit zwei gleichstarken Teams beim hauseigenen Glasmacherpokal-Turnier antrat,  belegte am Ende den fünften und sechsten Platz.  Die Entscheidung, zwei ausgeglichene Mannschaften an den Start zu bringen, wurde getroffen, um so den Sportlern mehr Entwicklungschancen 
  9. Früh übt sich, was ein Fuchs werden will

    Früh übt sich, was ein Fuchs werden will
    Abb: Torsten Hanusch (re) ist ein „alter Fuchs“, was das Schlittschuhlaufen betrifft. Hier demonstriert er den interessierten Kleinen, wie die ersten Schritte gesetzt werden sollten, damit das schnelle Gleiten sturzfrei gelingt. Basti (vorn) zeigt, was er in den letzten vier Jahren 
  10. Maya Stöber ist ein Fuchs – und Nationalspielerin

    Maya Stöber ist ein Fuchs – und Nationalspielerin
    Abb.: Maya Stöber (li) und Nele Deckert (re) kreuzen hier für die Kamera die Schläger. Die beiden Mädchen spielen derzeit in der „U15“ für die „Lausitzer Füchse“ meist mit Jungs gegen männliche Kontrahenten. Die harte Schule scheint sich auszuzahlen, Maya ist fester