Zweiter Platz für U11 MK2; Siege für die U15 und U17; U20 mit Sieg und Niederlage

(S.W)Die Meldeklasse 2 der U11 hatte am Samstag dreifachen Besuch aus Berlin: die Blues, die Preussen und die Eisbären waren da. Das Team vom Michael Riedel schlug sich achtbar und belegte am Ende einen guten zweiten Platz. Die Resultate:
ESW vs. Berliner Blues 1:8
ESW vs. Berliner Eisbären 10:7
ESW vs. Berliner Preussen 10:2
Die U15 erwartete am Samstag die Preussen aus Berlin. In einem eher niveauarmen Spiel besiegten sie am Ende die Hauptstädter mit 8:2. Mit der Leistung kann man aber nicht zufrieden sein, da die Jungs und Mädchen bei weitem nicht ihr Potential abgerufen haben.
Das U17-Team hatte am Sonntagmorgen die Jungen Crashers aus Chemnitz zu Gast. Auch hier kann man durchaus von einem niveauarmen Spiel sprechen. Die Chemnitzer versuchten alles und hielten lange gut mit. Am Ende hieß es aber dann doch 5:0 für die Gastgeber. Das kommende Wochenende hält nun das Spitzenspiel in Erfurt parat. Dort sollte dann die Einstellung der Jungs um einiges besser sein, um die nötigen Punkte einzufahren.
Die U20 reiste zum Doppelvergleich nach Wolfsburg. Schnell führte man am Samstag mit 3:0, eher die Gastgeber kurz zum 3:2 herankam. Am Ende stand ein verdienter 6:3-Sieg für die Jungfüchse auf der Anzeigetafel. Am Sonntag taten sich die Spieler von Marco Ludwig viel schwerer. Lange rannten Sie einem 2:1-Rückstand hinterher. Kurz vor Schluss gelang in Überzahl der Ausgleich. In der Verlängerung zog man dann aber doch leider den kürzeren und musste den Zusatzpunkt in Wolfsburg lassen. Trotzdem sind vier Zähler eine achtbare Punkteausbeute am Wochenende, wenn man bedenkt, dass gerade einmal 12 Spieler den Weg zu den Niedersachsen antraten.