U15 TEAM REIST INS MUTTERLAND DES EISHOCKEYSPORTS
Am 15. April startet das aktuelle Team von Trainer Marius Stöber mit dem Flieger ab Frankfurt/Main zu einer zwölftägigen Trainings- und Wettkampfreise nach Toronto in Kanada. Neben dem sportlichen Teil mit Trainingseinheiten auf und neben dem Eis und der Teilnahme an zwei Turnieren mit internationaler Beteiligung bekommen die Teenager auch Gelegenheit Land und Leute näher kennen zu lernen. Ein weiterer Höhepunkt wird dabei sicher der Besuch vom NHL-Spiel Toronto Maple Leafs gegen die Detroit Red Wings sein. Mit der Stadt Toronto reist die Mannschaft in eine der Metropolen des Landes.
Für das Team der Lausitzer Jungfüchse werden in erster Linie die Sportler des 2010 Jahrgangs bei den Turnieren auflaufen. Das Team um U15-Cheftrainer Marius Stöber komplettieren die Trainer Sebastian Wolsch und Stephan Steinke, sowie die etatmäßigen Mannschaftsbetreuer.
Die Finanzierung erfolgt grundsätzlich privat. Damit die recht hohen Kosten für die Sportler abgefedert werden können, hat der Club Unterstützung signalisiert. So fließen aus den Verkaufserlösen der in Zusammenarbeit mit dem Soziokulturellem Zentrum Telux gebastelten Wasserturmmodelle (siehe auch www.glasmacherstadt-wsw.de) jeweils 6 Euro ausschließlich an die Organisation der Reise. Diese Miniaturmodelle des 36 Meter hohen Wahrzeichens sind ab Donnerstag auf dem Weihnachtsmarkt in Weißwasser erhältlich und können ebenfalls ab Montag, den 09.12.2024 im Fanshop der Lausitzer Füchse erworben werden.
Wer somit Besitzer eines von echter „Füchsehand“ gebastelten Wasserturm wird, unterstützt auch den amtierenden Ostdeutschen Meister, der die Lausitzer im kommenden Jahr in Übersee sportlich vertreten wird.
Natürlich sind weitere Sponsoren und Unterstützer für die geplante Reise gern gesehen, so können u.a. Werbeflächen auf den eigens für die Reise geplanten Sondertrikots erworben werden. Zusätzlich werden bei allen U15 Heimspielen und ausgewählten Spielen der Männermannschaft Sammelaktionen am Eingang der Arena stattfinden. Was die Verantwortlichen außerdem planen, um allen Mädchen und Jungs dieses Erlebnis zu ermöglichen, gibt es in Kürze an dieser Stelle zu lesen. Die Geschäftsstelle des Eissport Weißwasser e.V. steht für Anfragen zu einer möglichen Unterstützung gern zur Verfügung.
Text: Steffen Bistrosch