U11 MK1 und MK2 bestreiten erfolgreich Turnier in Berlin,U13 mit 5 ten Platz beim Elbe-Labe Cup in Dresden,U15 siegt in Berlin, U17 mit 2 Auftaktniederlagen in Wolfsburg, U23 mit Auftaktsieg bei Heimp

(27.09.2020 S.W.)Das U11 MK1 und das MK2 Team absolvieret am Samstag ihr erstes Turnier der Saison in Berlin.
Wie gewohnt gewann auch hier die Mannschaft von Trainer Torsten das Turnier souverän.
Ein bisschen mehr Mühe hatte da das MK2 Team von Jörg Wartenberg mit der Konkurenz waren aber am Ende dann auch verdienter Turniersieger.
MK1
ESW – Berliner SC 41:0
ESW – Eisbären Berlin 23:1
MK2
ESW – Fass Berlin 8:3
ESW – OSC Berlin 5:2
ESW – Eisbären Berlin 2:1
Zum alljährlichen Elbe-Labe Cup in Dresden war das U13 Team von Cheftrainer Christian Rösler. Die Mannschaft zeigte in der Summe gute Spiele und bestritt diese auch im Großteil erfolgreich. Nur gegen die Eisbären Berlin und Krefeld unterlag man spielerisch deutlich.
Gegen Iserlohn war zwar die Niederlage hoch aber das spielgeschehen bei weitem ausgeglichen. Am Ende belegte das Team Platz 5.
ESW – ETC Crimmitschau 8:1
ESW – Erfurt 8:5
ESW – Iserlohn 1:6
ESW – Dresden weiß 9:4
ESW – Dresden blau 3:3
ESW – Berliner Eisbären 0:8
ESW – Krefeld 1:8
Am Sonntag traf die U15 auf Fass Berlin und konnte das Spiel mit 8-5 für sich entscheiden. Viele technische Fehler auf beiden Seiten bestimmten das Spiel, welches bis zum Schluß hart umkämpft war.
Am kommenden Samstag trifft die U15 wieder auf fass Berlin und muss die läufersichen Fähigkeiten besser ausnutzen.
Die U17 Mannschaft startet mit 2 Niederlagen, in Wolfsburg, in die Hauptrunde der U17 Div 1 Nord.
Samstag fehlt beim ca. 80 % der Spieler die Einstellung, zu wenig Laufbereitschaft und auch das Umsetzen der vorgegebenen Taktik gelang vielen Spielern nicht, da Sie Kopftechnisch nicht da waren. Keinen sicheren Eindruck machte die Defensivabteilung der Jungfüchse. Zu einfach Scheibenverluste im Aufbauspiel oder gar technische Fehler ohne Gegnereinfluss ermöglichten die Tore von Wolfsburg.
Am Ende stand es verdienter Weise 8:4 für Wolfsburg.
Tags darauf begann man das Spiel ganz anders und zwar wie es sich gehört mit einer kämpferischen Grundeinstellung. Leider reichten auch hier wieder individuelle Fehler zu Toren von Wolfsburg. Am Ende hieß es 6:3 für Wolfsburg wobei das Spiel enger war als es das Ergebnis zeigte.
Einige Spieler vom alten Jahrgang verlassen sich immer noch zu viel auf die anderen Spieler und vergessen dabei Ihren Teil zum Erfolg mit beizutragen. Auch sind die jungen Spieler welche zwar neu im Team sind aber letzte Saison schon viel Eiszeiten in der U17 bekamen, gefordert sich zu zeigen und ihr Entwicklungspotential abzurufen. Wenn die Spieler, welche aus Berlin kommen und nur 1 mal die Woche Eiszeit haben, es schaffen die Taktik umzusetzen, sollte man auch davon ausgehen das es die Spieler können, welche 4 mal die Woche Eistraining in Weißwasser haben.
Das neu gegründete U23-Team von Cheftrainer Marco Ludwig gelang am Freitag vor gute 300 Zuschauern ein ungefährdeter 6:0 Heimerfolg gegen Dresden.
Gespickt von 5 Spielern der 1ten Mannschaft konnte man über die gesamte Spielzeit ein hohes Tempo gehen und setzte dies in Tore um. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen.