02.04.2025

Sebastian Wolsch verlässt den Eissport Weißwasser e.V.

Der Sportliche Leiter des Eissport Weißwasser e.V., Sebastian Wolsch, wird den Verein zum Ende der laufenden Saison auf eigenen Wunsch verlassen. Diese Entscheidung wurde in freundlichem Einvernehmen zwischen dem Nachwuchs-Cheftrainer und dem Vorstand getroffen.

Sebastian Wolsch trat seine Position als Sportlicher Leiter in der Saison 2019/2020 an und hat seitdem maßgeblich zur sportlichen Weiterentwicklung des Vereins beigetragen. Zuletzt den Wiederaufstieg der U17 in die Top-Division im deutschen Eishockey. Besonders im Bereich der Nachwuchsarbeit hat er bedeutende Impulse gesetzt, die den Verein auch langfristig stärken werden.

"Nach sorgfältiger Überlegung habe ich die Entscheidung getroffen, den Verein zu verlassen. Die tägliche Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und meinem gesamten Trainerteam – sowohl auf als auch neben dem Eis – war mir jeden Tag eine große Freude. Der Eissport Weißwasser e.V. bedeutet mir stets sehr viel, aber nun ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, neue berufliche Herausforderungen zu suchen“, erklärt Sebastian Wolsch. „Ich danke dem gesamten Verein, meinem Trainerteam und vor allem den treuen Unterstützern des Eissports in den letzten Jahren. Es war eine tolle Erfahrung.“

Der Vorstand des Eissport Weißwasser e.V. respektiert den Wunsch von Sebastian Wolsch und bedankt sich herzlich für die hervorragende Arbeit, die er in seiner Zeit als Sportlicher Leiter geleistet hat. „Wir bedauern, dass Sebastian uns verlässt. Unter seiner Führung hat der Verein in den letzten Jahren sportlich und strukturell große Fortschritte gemacht. Wir wünschen ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute“, so Bernard Stefan, Vorsitzender des Eissport Weißwasser e.V.

Die Stelle wird in der Form vorerst nicht neu vergeben. Der Verein wird auch weiterhin alles daransetzen, die sportliche Entwicklung vom Eishockeynachwuchs voranzutreiben und auf eine erfolgreiche Zukunft hinzuarbeiten.

Foto: Felix Wagner