Mission Titelverteidigung erfüllt

Jahrgang 2011/2012 wird erneut „Sachsenmeister“
Am 22./ 23. Januar fanden die sächsischen Landesjugendspiele in Oberwiesenthal, Altenberg und Chemnitz statt. Hier durften sich talentierte Nachwuchssportler in olympischen Wintersportdisziplinen mit den Besten ihrer Altersklasse im Wettstreit messen. Neben alpinen Skisport, Skispringen, Biathlon, Skilanglauf, Rodeln, Eiskunstlauf und Shorttrack stand -natürlich+- Eishockey auf dem Programm. Hier wurden die Sieger zweier Altersklassen (Jahrgang 2011/2012 und 2013/ 2014) in zwei Disziplinen, einem Laufwettbewerb und den Turnierspielen gesucht. Bei den letzten Landesjugendspielen vor zwei Jahren waren die Jungfüchse aus Weißwasser zweimal als Turniersieger im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ vom Eis gegangen. In Chemnitz bei den Wettbewerben des Jahrganges 2011/ 2012 liefen die Jungfüchse aus Weißwasser somit als Titelverteidiger auf. Leider konnten die jüngsten und für den Gesamtsieg hochfavorisierten Sportler der Jahrgänge 2013/ 2014 nicht mit nach Westsachsen reisen, da die Lausitzer krankheitsbedingt keine spielfähige Mannschaft zusammen bekamen. Bei den zunächst ausgetragenen Laufwettbewerben der Eishockeyteams, die sich bestens aus dem Wettkampfbetrieb der Nachwuchsliga kennen, hatten die Schützlinge von Trainer Torsten Hanusch leider großes Sturzpech. Klar auf Siegeskurs liegend stürzte der Weißwasseraner Spieler in die Bande und somit blieb nur der zweite Platz für das weiter tapfer kämpfende Füchseteam. Die Turnierspiele gegen die sächsische Konkurrenz wollten die Mädchen und Jungs nun unbedingt gewinnen. Leider reichte es gegen den ärgsten Widersacher Crimmitschau leider trotz drückender Überlegenheit nur zu einem torlosen Unentschieden. Nun galt es, keinen weiteren Punkt mehr abzugeben und mehr Tore als der Eispiratennachwuchs aus Westsachsen zu schießen. Und das gelang tatsächlich. Mit der Winzigkeit von insgesamt fünf Toren in vier Spielen gewannen die Weißwasseraner den Wettbewerb. Trainer Torsten Hanusch stand die Freude über den ersten Platz seiner U11 Mannschaft sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. „Unter den aktuellen, schwierigen Bedingungen ein toller Erfolg für unseren Standort“, sagte er voller Stolz über die Leistung seiner Mannschaft. Er lobte den Kampfgeist der Kinder und dass die Mädchen und Jungen bis zum Schluss nicht aufsteckten, so dass die vielen vergebenen Chancen am Ende glücklicherweise nicht ins Gewicht fielen. Im Turnierverlauf habe sich sein Team von Spiel zu Spiel gesteigert, so der erfahrene Trainer. Die nächsten Landesjugendspiele finden im Jahr 2024 statt, Weißwasser will den Erfolg dann natürlich verteidigen. Damit das gelingt, müssen heute schon die Mädchen und Jungen in den Laufgruppen fleißig trainieren. Denn früh übt sich, wer ein echter Lausitzer (Eishockey-) Fuchs werden will.