25.01.2023

Jungfüchse holen beim GASAG-Cup in Berlin den dritten Platz

 

ODM Platzierung der U11 bei Traditionsturnier bestätigt

In der Ostdeutschen Meisterschaft („ODM“) sind die Schützlinge der „U11“ Mannschaft von Trainer Torsten Hanusch derzeit das Maß der Dinge und liegen unangefochten an der Spitze. Welchen Stellenwert die Top- Platzierung bei der ODM im deutschlandweiten Vergleich tatsächlich hat, zeigen die Ergebnisse bei den bedeutenden Nachwuchsturnieren mit Teilnehmern aus ganz Deutschland wie am vergangenen Wochenende beim GASAG Cup in Berlin.

Im Hohenschönhausener Wellblechpalast gingen am vergangenen Wochenende Spitzenvereine aus ganz Deutschland mit ihrem jeweils stärksten Aufgebot an den Start. Die Jungfüchse trafen neben den Berliner Eisbären auf die Kölner Junghaie, Hannover Scorpions, Düsseldorfer EG, Frankfurter Löwen, Young Grizzlys Wolfsburg, Schwenninger Wild Wings Future, Dresdner Eislöwen und den Deggendorfer Schlittschuhclub. Ein illustres Teilnehmerfeld, indem die Mehrzahl der Clubs Ambitionen in der höchsten deutschen Spielklasse, der DEL, hegt.

Die Jungfüchse schlugen sich gegen die hochklassige Konkurrenz sehr achtbar, konnte Trainer Hanusch zufrieden konstatieren. Auf dem Kleinfeld im Modus jeder gegen über zweimal sechszehn Minuten jeden blieben die Lausitzer gegen keinen Kontrahenten chancen- und punktlos. Der verdiente Lohn nach neun Spielen in zwei Tagen (!) war der dritte Platz in der Endabrechnung hinter den Kölner Haien und dem Deggendorfer Schlittschuhclub, vor den Eisbären Berlin und den Dresdener Eislöwen. Damit revanchierten sich die Weißwasseraner für die knappe Niederlage beim Glasmacherpokal vor Wochenfrist, als die Berliner den Pokal aus Weißwasser entführten.

Trainer Torsten Hanusch bescheinigt seinen Schützlingen eine ganz starke Leistung, welche die Ergebnisse aus der ODM bestätigen. „Das Team aus 13 Jungen und 6 Mädchen (!) hat eine geschlossene Mannschaftsleistung geboten und konnte sich so selbst belohnen. Im Vergleich zum Glasmacherpokal hat sich die Mannschaft nochmals gesteigert und keine Angst in den Spielen gegen namhafte Gegner gezeigt. Dabei war das Niveau im gesamten Turnier so hoch, das das Team in jedem Spiel an die Grenzen gehen musste.“

Hanusch haderte mit einigen Schiedsrichterentscheidungen gegen Weißwasser, ohne die ein noch besseres Abschneiden möglich gewesen wäre. Dem späteren Turniersieger aus Köln unterlagen die Lausitzer so nur knapp. „Trotzdem braucht sich unser Jahrgang aus Weißwasser nicht verstecken und kann deutschlandweit mithalten.“ Die nächste Gelegenheit für ein Kräftemessen der Jungfüchse gegen hochklassige Gegner ist im Februar beim Elbe- Labecup in Dresden. Vielleicht kann der Pokal aus der Landeshauptstadt dann nach Weißwasser entführt werden. Trainer Torsten Hanusch hätte nichts dagegen. „Sachsenmeister“ ist er ja schon mit seinem Team.

BU: Trainer Torsten Hanusch und sein U11 Team. Nach insgesamt 288 (!) kräfteraubenden Spielminuten binnen zwei Tagen stand der dritte Rang beim Berliner GASAG Cup für Weißwasser fest. Ein toller Erfolg für den kleinen Eishockeystandort aus der Lausitz gegen namhafte Konkurrenz aus ganz Deutschland.

Abschlusstabelle:

1. Kölner Junghaie
2. Deggendorfer SC
3. Lausitzer Jungfüchse
4. Eisbären Juniors Berlin
5. ESC Dresden
6. Hannover Scorpions
7. Düsseldorfer EG
8. Löwen Frankfurt
9. Young Grizzlys Wolfsburg
10. Schwenninger Wild Wings Future

Ergebnisse:

Team   Gegner 1. HZ 2. HZ
Lausitzer Jungfüchse vs. Kölner Junghaie 2:1 2:4
Lausitzer Jungfüchse vs. Hannover Scorpions 0:1 3:2
Lausitzer Jungfüchse vs. Young Grizzlys Wolfsburg 5:1 5:0
Lausitzer Jungfüchse vs. Schwenninger Wild Wings 4:1 6:2
Lausitzer Jungfüchse vs. Düsseldorfer EG 2:0 4:3
Lausitzer Jungfüchse vs. Eisbären Juniors Berlin 0:1 4:1
Lausitzer Jungfüchse vs. ESC Dresden 0:0 0:0
Lausitzer Jungfüchse vs. Deggendorfer SC 1:3 3:0
Lausitzer Jungfüchse vs. Löwen Frankfurt 3:0 5:0

 

Fotos: Jörg Koschkar

Kommentar verfassen

Bewertung*
* Pflichtfelder



Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentar abgeben