Erneuter Turniersieg der U11 MK2; U15 und U17 mit Erfolgen; Niederlage für das U20 Team

(S.W.)Die Meldeklasse 2 der U11 vom Eissport Weißwasser hatte am Samstag Ihr Heimturnier. Zu Gast waren die Team von Fass und den Eisbären Berlin sowie die Jungen Eislöwen aus Dresden. Wie auch in den Turniere zuvor bewiesen unsere Jungs und Mädchen mit teilweise sehr hohen Ergebnissen, wer in dieser Spielklasse momentan das Sagen hat.
ESW – Fass Berlin 31:1
ESW – Dresden 10:5
ESW – Eisbären 22:4
Die U15 -Mannschaft von Trainer Andre Mücke holte am Sonntagabend in Berlin bei den Preussen ihren zweiten Saisonsieg. Zwar dauerte es bis zur 30.Minute, ehe das 1:0 fiel. Allerdings waren die Blau-Gelben von Anfang an Herr der Lage. Am Ende stand ein verdienter 5:2 Sieg auf der Anzeigetafel.
Die U17 hatte wie schon am letzten Wochenende die Crashers aus Chemnitz zum „doppelten“ Gegner. Das Match am Samstag in Chemnitz ging bei einem Torschussverhältnis von 50:6 für unserer Jungfüchse mit 5:2 in die Statistiken ein.
Lange Zeit biss man sich am Schlussmann der Hausherren die Zähne aus. Top-Chancen wurden nicht in Zählbares umgewandelt und so stand es nach dem zweiten Drittel gar 2:1 für die Gastgeber, welche immer gefährlich auf Konter lauerten. Im letzten Spielabschnitt zeigte das ESW-Team Charakter und gewann diesen mit 4:0, so dass die ersten drei Punkte des Wochenendes eingefahren wurden.
Am Sonntag kam es in der WeeEisArena zum Rückspiel. Schnell wurde ein 4:0 Vorsprung herausgearbeitet. Durch fehlende Lauf- und Zweikampfbereitschaft kamen die Gäste durch einen glücklichen Schuss zum 4:1. Ab da verflachte die Partei und verlor zunehmend an Niveau. Im zweiten Drittel hatten die Chemnitzer ein bisschen mehr vom Spiel, da sie bereit waren, mehr zu investieren. Im letzten Drittel war es von beiden Seiten ein Spiel mit hoher Fehlpassquote und wenig fair geführten Zweikämpfen. Durch die Überzahlsituationen, die sich so ergaben, stand am Ende ein 7:1 für die Gastgeber zu Buche. Wenn man in Zukunft weiter an der Tabellenspitze stehen möchte, sollte man schnellstmöglich einen Weg finden, die Konzentration, die Lauf- und Einsatzbereitschaft über volle 60 Minuten hoch zu halten. Gegen Kontrahenten wie Erfurt, Hamburg oder Bad Nauheim nämlich werden solche Konzentrationsschwankungen schnell bestraft.
Die U20, diesmal gecoacht vom Assistenztrainer der Lausitzer Füchse, Chris Straube, hatte am Samstagabend den Tabellenführer der Division 3 Nord, die Chemnitzer Crashers, zu Gast. Die ersten zehn Minuten waren unserer Jungfüchse noch nicht ganz im Spiel und so stand es schnell 2:0 für den Favoriten. Unsere Mannschaft nahm dann den Kampf an und leistete bemerkenswerten Widerstand. Leider reichte es am Ende nicht zu einem Punktgewinn und man zog mit 2:4 den kürzeren. Bis auf die Anfangsphase kann man keinem der Spieler einen Vorwurf machen. Alle Akteure haben bis zur Schlusssirene versucht, Zählbares im Fuchsbau zu behalten.