25.10.2019

Endlich, U15 erkämpft ersten Pflichtspielsieg

Endlich, am 5. Spieltag war es soweit: nachdem es vier Niederlagen am Stück gab, konnte unsere U15-Mannschaft gegen die Preußen Berlin den ersten Punktspielsieg einfahren.
Die Begegnung fing sehr gut an: schon nach knapp zwei Minuten erzielte Timon Helas den Führungstreffer. Das gab uns die Sicherheit, um unser Spiel mit dem nötigen Selbstvertrauen aufzubauen. Und so dauerte es nur bis zur 9.min, bis Lucas Trojan eine Kombination, die bei Maciek Zielinski und Elias Schenk ihren Anfang nahm, mit der 2:0-Pausenführung abschloß.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang Simon Seidel ein blitzartiger, steiler Gegenstoß, den er mit einem lehrbuchreifen Querpaß zur ebenso blitzartig mitgesprinteten Maya Stöber abschloß. Die Biene stach mit Genuß den Puck zum 3:0 in das gegnerische Tor. Ein Treffer zum Genießen!
Anschließend wurde unser Spiel unverständlicherweise immer zerfahrener. Jamie Teichmann konnte sich in der 28.min aus der allgemeinen Unsicherheit lösen und erzielte per Alleingang den wohl spielentscheidenden Treffer zum 4:0. Daran änderte auch der Anschlußtreffer der Berliner in der 33.min nichts: in Überzahl verkürzten diese nach mehrfachem Nachschuß zum 4:1. Unsere Spieler hatten sofort die passende Antworten parat und zogen schon zwei Minuten später durch Benjamin Hanl (Mitschke, Nootny) und in der 39.min durch Elias Schenk (Lendzian) auf 6:1 davon.
Im letzten Drittel gelang es Berlin durch besseres mannschaftliches Zusammenwirken, deutlich mehr Druck aufzubauen. Die logische Folge war der Anschlußtrefffer zum 2:6 in der 49.min. Uns gestattete man nicht mehr allzuviel, das gelang dann aber um so besser: in der 51. min schloß Kjell Nootny einen Entlastungsangriff über Bennie Hanl und Gero Mitschke zum 7:2 ab. Und den Deckel auf den ersten Sieg setzte Simon Seidel mit seinem neuerlichen Konter zum Endstand von 8:2 (55.).
Dieser Sieg müßte doch unserer Mannschaft das nötige Selbstvertrauen geben, um die folgenden Spiele mit dem richtigen Biß anzugehen! Der nächste Gegner ist bereits am Mittwoch die erste Mannschaft der Berliner Eisbären. Es wäre doch mal ein Ding, wenn man dem souveränen Spitzenreiter gehörig Angst machen könnte?!

 

Kommentar verfassen

Bewertung*
* Pflichtfelder



Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentar abgeben