Liebe Mitglieder, ...

Liebe Mitglieder,
seit Einstellung des Spiel – und Trainingsbetriebes gerät das gesellschaftliche Leben zunehmend in eine Ausnahmesituation, welche uns im privaten und beruflichen Bereich große Herausforderungen auferlegt.
Dafür wünschen wir euch alle Energie, Kraft und Besonnenheit, die dafür notwendig sind.
Auch der Verein steht vor schwierigen Wochen, Themen wie Kurzarbeit, Einnahmeausfälle und Liquiditätsengpässe sind die logischen Konsequenzen der gesamtgesellschaftlichen Situation. Alle Verantwortlichen arbeiten unabhängig von ihrer persönlichen Situation daran, den Verein sicher durch die kommenden Wochen zu bringen sowie alle Dinge vorzubereiten, welche nach einer Normalisierung der Verhältnisse organisiert werden müssen.
So wie in allen Bereichen unserer Gesellschaft werden wir die Schäden nur durch solidarisches Handeln minimieren können. Deshalb möchten wir euch bitten, so wie im Normalbetrieb üblich, weiter pünktlich eure Mitgliedsbeiträge an den Verein zu entrichten. Dies ist zurzeit die wichtigste Einnahmequelle, um den notwendigen Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten.
Der Präsident des Landessportbund Sachsen Ulrich Franzen erklärt zur derzeitigen Situation:
„Fast jeder sechste Mensch in Sachsen ist Mitglied in einem Sportverein. Und die sind mehr als ein geselliger Treffpunkt oder ein Ort für sportlichen Ausgleich, sondern sorgen auch für gesellschaftlichen Zusammenhalt in ihren Kommunen. Viele Vereine werden jedoch durch die aktuelle Situation in den nächsten Wochen und Monaten unverschuldet mit Problemen konfrontiert: Obwohl der Sportbetrieb eingestellt ist und Einnahmen aus Eintrittsgeldern oder Teilnahmegebühren für Kurssysteme fehlt, müssen sie weiter für Miete oder Unterhalt ihrer Sportstätten aufkommen. Sie sind Arbeitgeber oder Einsatzstellen für Freiwillige und haben zudem momentan eventuell zusätzliche Ausgaben durch die Stornierungsgebühren für abgesagte Trainingslager oder Ferienmaßnahmen. Wenn Sie es sich leisten können, weiterhin Mitglied in einem Verein zu sein oder sogar zu werden, dann unterstützen Sie bitte gerade jetzt den organisierten Sport! Die vielen Ehrenamtlichen in sächsischen Vereinen leisten Außergewöhnliches – ohne sie wäre unsere Sportlandschaft nicht so groß und vielfältig, wie sie heute ist. Bitte danken Sie es Ihnen, indem Sie auch in schwierigen Zeiten Solidarität zeigen. Verzichten Sie auf eventuelle anteilige Rückforderungen von Vereinsbeiträgen oder auch die Kündigung von Mitgliedschaften. Angesichts des enormen Engagements, das in jedem einzelnen Verein steckt, wäre das ein falsches Signal.“
In jeder Krise steckt eine Chance und wir sind fest überzeugt, dass wir aus dieser Situation als Verein und Gemeinschaft stärker und geschlossener herausgehen.
Bis dahin wünschen wir euch viel Kraft und Besonnenheit.
Vorstand/Geschäftsstelle/Trainer des ESW e.V.
P.S.: Die Geschäftsstelle ist weiterhin für eure Anliegen erreichbar.