Eiszeit der Saison 2020/21 ist vorbei, Planungen für das Sommertraining abgeschlossen Ab 19.07.2021 Sommereis

(16.04.21)Am 10.04.2021 um 16:00 Uhr stand mit der U17 Mannschaft die letzte Nachwuchsmannschaft der Jungfüchse für die Saison 20/21 auf dem heimischen Eis. Durch das Verfehlen der Playoffs der 1ten Mannschaft wurde ab dem 12.04.2021 mit dem Abtauen der heimischen Eisfläche begonnen.
Die Nachwuchsteams haben jetzt alle bis zum 02.05.2021 frei und beginnen ab dem 03.05.21 mit dem Sommertraining. Wieder zur Verfügung als Trainingsstätte steht seit Jahren wieder die heimische Eisarena. Aber auch die gewährten Sportstätten wie das Stadion der Kraftwerke oder die Turnhalle in der Bruno Bürgel Schule stehen, abhängig von den getroffenen Maßnahmen, wieder zur Verfügung.
Geplant ist das Sommertraining vom 03.05.2021 bis 02.07.2021 ehe es am 19.07.2021 in der heimischen Arena wieder aufs Eis geht. Möglich machte dies ein Antrag seitens des Vereins.
Geplant ist das 2 mal die Woche für die jüngsten, die Laufgruppe U9, die U11 3 mal und jeweils die U13/U15/U17/U23 4 mal die Woche trainieren werden um die wichtigen Grundlagen zu schaffen.
Wie gewohnt wird der untere Bereich, die U9 und U11 trainiert von Torsten Hanusch, mit seinen drei Kollegen Eberhard Gubisch, Dimytro Butuzov und Michael Riedel.
Die U13 geht dieses Jahr in 2 Altersklassen an den Start, für die U13 MK1 wird Christian Rösler verantwortlich sein und für die U13 MK2 Neutrainer Marius Stöber.
Das U15 Team wird über den Sommer von 2 Trainern hauptverantwortlich trainiert. Für den athletischen Bereich wird 2 mal die Woche Jörg Wartenberg und für den Fitness/Kraftbereich Andre Mücke verantwortlich sein. Zur Hilfe stehen Ihnen die drei Übungsleiter Thomas Götz, Jens Heyer und Patrick Jaeschke.
Die U17 wird weiter trainiert von Sebastian Wolsch und die U23 von Marco Ludwig.
Die einzelnen Trainingszeiten der Teams werden durch die jeweiligen verantwortlichen Trainer an die einzelnen Sportler und Eltern kommuniziert bzw. werden auf der Homepage unter Trainingsplan sichtbar sein.
Zudem werden über den Sommer wieder Trainer an Aus- und Weiterbildungen teilnehmen. Marius Stöber begibt sich zur Ausbildung Learn to Play Instrucor und Jörg Wartenberg wird den Torwarttrainerschein absolvieren. Auch Dimytro Butuzov wird an der Ausbildung zum C-Trainerschein in Chemnitz teilnehmen.
Zudem wird bekannt gegeben, dass die Kooperation mit dem ELV Niesky e.V. zur neuen Saison beendet wird.
Wir hoffen, das das Sommertraining unter normalen Bedingungen durchgeführt werden kann.
Mit sportlichen Grüßen
Sebastian Wolsch
Sportlicher Leiter
Eissport Weißwasser e.V.